Mit viel Musik durch die Weihnachtszeit

vom 23.12.2024

Das diesjährige Adventsprogramm im Haus Tabea legte den Schwerpunkt auf die Musik. Am traditionellen Weihnachtsessen durften unsere Bewohnenden dann nach vielen musikalischen Leckerbissen auch noch solche aus der Küche geniessen.

Jedes Jahr bringt ein reichhaltiges Adventsprogramm den Zauber von Weihnachten ins Haus Tabea. Das diesjährige Programm versprach eine von Musik dominierte Vorweihnachtszeit mit mehreren Konzerten und Gelegenheiten zum selber Mitsingen. Das kam bei unseren Seniorinnen und Senioren gut an und es zeigte sich einmal mehr, dass Singen sich positiv auf Lebensfreude und Wohlbefinden auswirken kann. Im Rahmen des regelmässigen Aktivierungs-Angebots „Gesang und Klang“ wird im Haus Tabea oft mit den Bewohnenden gesungen. In der Adventszeit konzentrierte man sich auf bekannte Weihnachtslieder. Sie liessen Erinnerungen an frühere Zeiten aufleben, als Gesang im Alltag noch viel selbstverständlicher war als heute. Auch beim Weihnachtskonzert der beiden Profimusiker David Brühwiler (Piano) und Simon Wyrsch (Klarinette) war Mitsingen ausdrücklich erwünscht. Daneben präsentierten die beiden Solisten eigene Stücke von David Brühwiler, der auch als Komponist tätig ist. Die Evangelisch-methodistische Kirche (EMK), die eng mit dem Haus Tabea verbunden ist, bereicherte das Adventsprogramm ebenfalls mit mehreren Veranstaltungen. So lud sie am zweiten Adventswochenende zu Kaffee und Kuchen in die weihnachtlich geschmückte Kapelle und eine Woche später zur Adventsfeier mit stimmungsvoller Musik und besinnlichen Worten. Christian Enzler mit der Geige, begleitet von Adeline Marty am Flügel, und Pfarrer Andreas Schaefer schenkten den Zuhörenden eine feierliche Stunde. Die Kadettenmusik Horgen besuchte das Haus Tabea dann an Heiligabend und sorgte wortwörtlich „mit Trompeten und Posaunen“ für einen schwungvollen Abschluss des musikalischen Adventsprogramms. Dieses hielt übrigens neben Musik auch andere Anlässe für die Bewohnenden bereit wie zum Beispiel den Samichlaus-Besuch oder das gemeinsame Backen und Verzieren von Lebkuchen.

Die Weihnachtsfeier mit Nachtessen für die Bewohnenden fand in diesem Jahr bereits am 20. Dezember statt, damit über die Festtage genug Zeit blieb für Besuche von oder bei Angehörigen. Der besondere Abend startete mit einleitenden Worten von Pfarrer Andreas Schaefer und Gesamtleiter Flurin Truog. Anschliessend wurde ein 3-Gänge-Menü im Speisesaal aufgetragen, der zuvor vom Serviceteam um Frank Albiez festlich hergerichtet worden war. Neben den schön dekorierten Tischen waren aber auch die mit viel Liebe zum Detail präsentierten Speisen von Küchenchef Markus Gottschalk und seiner Crew eine Freude fürs Auge und Gaumen. Und währenddem die Bewohnenden ihr Nachtessen genossen, flog noch rasch das Christkind durchs Haus Tabea und verteilte seine Geschenke. Alle Bewohnenden fanden beim Zubettgehen ein Päckli mit wärmenden Antirutsch-Socken und einer Tafel feinster Milchschokolade in ihrem Zimmer vor – ein Mitbringsel vom Christkind, das in der kalten Winterzeit nicht nur die Füsse, sondern hoffentlich auch die Seele etwas wärmt.

 

Alterszentrum Haus Tabea
Schärbächlistrasse 2
8810 Horgen

T 044 718 44 44
F 044 718 44 45
E-Mail Map Facebook Instagram LinkedIn TikTok